Zusammensetzung
Kaps./Kaps. forte: 1 Weichkaps., magensaftresistent enth.: Cineol 100mg/ 200mg. Sonst. Bestandteile: Mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol-Lsg. 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid 28%, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs. Eine Soledum Kaps. entspr. 0,0013 BE. Eine Soledum Kaps. forte entspr. 0,0015 BE.
Anwendung
Zur Behandl. der Sympt. bei Bronchitis u. Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandl. bei chron. u. entzündl. Erkrankungen der Atemwege (z.B. der Nasennebenhöhlen).
Gegenanzeigen
Kaps./Kaps. forte: Keuchhusten u. Pseudokrupp. Kaps.: Kdr. < 2 J.; Kaps. forte: Kdr. < 12 J.
Schwangerschaft
Anw. nur nach sorgfältigem Abwägen des Nutzen-Risiko-Verhältnisses. Es liegen keine wissenschaftl. Untersuchungen vor. Im Tierversuch ist 1,8-Cineol plazentagängig, allerdings ergaben die bisher vorliegenden tierexperimentellen Daten keinen Anhalt für Missbildungen.
Stillzeit
Anw. nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Aufgrund der lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschl. werden. Es liegen hierzu keine system. Untersuchungen, insbes. auch im Hinblick auf das mögl. Auftreten v. unerwünschten AM-Wirk. vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Muttermilch verändern u. zu Trinkproblemen führen.
Nebenwirkungen
Gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden, selten Schluckbeschwerden.
Wechselwirkungen
Cineol führt im Tierexperiment zur Induktion metabolisierender Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer AM abgeschwächt u./od. verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anw. von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden.
Hinweis
Auch für Diabetiker geeignet. Enth. Sorbitol.
Dosierung
-Kaps.: Erw. u. Heranwachsende ab 12J. 3x tgl. 2 Kaps. In bes. hartnäckigen Fällen 4x tgl. 2 Kaps. Zur Weiter- u. Dauerbehandlg. reichen im allg. 2x tgl. 2 Kaps. aus. Kdr. v. 2-12 J. 3x tgl. 1 Kaps.
-forte Kaps.: Erw. u. Heranwachsende ab 12 J.: 3x tgl. 1 Kaps. In besonders hartnäckigen Fällen: 4x tgl. 1 Kaps. Zur Weiter- u. Dauerbehandl.: 2x tgl. 1 Kaps.
Soledum® Kaps./Kaps. forte sollen unzerkaut mit reichl. nicht zu heißer Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]) möglichst eine halbe Std. vor dem Essen eingenommen werden. Bei empfindl. Magen empfiehlt es sich, Soledum® Kaps./Kaps. forte während d. Mahlzeit einzunehmen.